top of page

Freiheit

Aktualisiert: 15. Juli 2022

Was bedeutet das eigentlich?

Ich kann dir keine Antwort darauf geben, wie es sich für dich anfühlt.

Dennoch möchte ich mit dir teilen, wie sich Freiheit für mich anfühlt.


Freiheit dehnt sich in uns aus durch die Liebe, den Respekt und die Wertschätzung, die wir uns selbst entgegenbringen. In jedem Bereich unseres Lebens stehen wir in Beziehung zu anderen. Also zum Beispiel in Freundschaften, einer Liebesbeziehung, familiären Beziehungen, in Beziehungen zu Arbeitskollegen usw.


Lass uns JETZT die folgende Frage untersuchen:

Wie abhängig ist unser Wohlbefinden vom Verhalten anderer in unseren Beziehungen?


Und wie verhalten wir uns (uns gegenüber), wenn sich jemand anders verhält, als wir es uns vorgestellt und erhofft haben?


Wie sehr lieben wir uns selbst in schwierigen Momenten, wenn wir uns auf unserem Weg festgefahren fühlen und unsicher sind, wohin wir gehen sollen?


DAS sind die Momente, in denen Selbstliebe am wichtigsten ist!


Es ist leicht, sich selbst zu lieben, wenn alles gut läuft, wenn wir uns im Fluss des Lebens fühlen. Die Möglichkeit, unsere Fähigkeit zur Selbstliebe zu erweitern, ergibt sich in den Momenten, in denen wir uns nicht wohl fühlen, wenn wir Gefühle in uns wahrnehmen wie Angst, Traurigkeit, Wut, Ohnmacht usw., die sich unbehaglich in uns anfühlen.


Selbstliebe ist keine Theorie. Es ist eine tägliche Praxis.


Um ein Bild zu geben: Es ist das Nähren unserer eigenen Blume mit den Nährstoffen und der Umgebung, die für unsere Blume unterstützend sind. Die Nährstoffe und die Umgebung variieren von Blume zu Blume, von Wesen zu Wesen.


Die Frage ist :

Was sorgt dafür, dass sich unsere eigene Blume genährt und gesund fühlt? Welche Nährstoffe und Umgebung bringen unsere Blume zum erblühen?

Selbstliebe ist auch der Schlüssel zu unserer Fähigkeit andere bedingungslos frei lieben zu können.

Je mehr wir uns selbst annehmen können, alles annehmen, was wir sind, Schatten und Licht in uns, desto mehr haben wir die Fähigkeit, andere so zu umarmen und zu lieben, wie sie sind.

Selbstliebe ist der Schlüssel zu bedingungsloser Liebe.

Es ist nur möglich, andere bedingungslos zu lieben, wenn wir uns selbst bedingungslos lieben.

Wenn wir beginnen uns von Glaubens- und Verhaltensmustern zu befreien. Wenn wir uns von allem befreien, was wir im Moment für wahr halten, und uns bewusst öffnen für den Raum des Unbekannten.


Sich mehr und mehr öffnen, um in seiner reinsten Form zu schwingen. Das zu verkörpern, wer wir wirklich sind.

So schmeckt Freiheit für mich.

4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Innere Schatten

Loslassen

Comentários


bottom of page